2010
- WeihnachtsfeierAn diesem Samstag haben wir unseren letzten Dienst im Jahr 2010 gehabt: die Weihnachtsfeier.Dieses Jahr haben wir gemeinsam Kekse gebacken, Filme gesehen und Pizza gegessen. Die Planungen, die Kekse beim… Weihnachtsfeier weiterlesen
- Spende der Wollschwalben Bad OldesloeSchon zum wiederholten Male haben uns die Wollschwalben Bad Oldesloe zu sich zu Cafe und Kuchen eingeladen und uns eine Spende übergeben.Am Ende des Jahres unterstützen die Wollschwalben traditionell mit… Spende der Wollschwalben Bad Oldesloe weiterlesen
- Tannenbaum-FestNach dem wir schon am gestrigen Tage die oberen Äste des Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz geschmückt hatten, ging es heute um die unteres Äste. Dazu bauten wir ein Schnellrettungsgerüst aus… Tannenbaum-Fest weiterlesen
- Tannenbaum der Stadt Bad Oldesloe schmückenVor kurzem bekamen wir von der Stadt Bad Oldesloe die Anfrage, ob wir den Tannenbaum auf dem Marktplatz schmücken können. Heute war es dann soweit. Der Bauhof stellt eine Hubarbeitsbühne,… Tannenbaum der Stadt Bad Oldesloe schmücken weiterlesen
- Abseilen/Arbeiten in HöhenZur Vorbereitung auf die beiden Dienste am Wochenende haben wir uns heute mit Arbeiten in Höhen beschäftigt. Dazu haben wir uns an dem Dach unserer Fahrzeughalle mit dem Rollglis auf-… Abseilen/Arbeiten in Höhen weiterlesen
- Landesjugendausschuss und Pflege der UnterkunftHeute war der Landesjugendausschuss in Molfsee bei Kiel. Die neuen Informationen, die wir dort erhalten haben, werden wir am Mittwoch besprechen. Nach dem wir wieder zurück in Oldesloe waren haben… Landesjugendausschuss und Pflege der Unterkunft weiterlesen
- BeleuchtungNach der Zeitumstellung am Wochenende war es an diesem Dienst notwendig, das Thema Beleuchtung anzusprechen, da diese wohl in nächster Zeit wieder häufiger benötigt wird. Daher leuchteten wir eine nahe… Beleuchtung weiterlesen
- Umgang mit VerletztenBeim heutigen Dienst übten wir unter Anleitung von Laura, die auch Sanitäter beim ASB ist, einige Teile aus der Ersten-Hilfe. Unter anderem “opferte” sich Sören, der sich in der Stabilen Seitenlage auf… Umgang mit Verletzten weiterlesen
- Vorbereitung einer Übung für die AktivenAn diesem Mittwoch unterstützte die Jugendgruppe bzw. was aufgrund der Ferien davon übrig geblieben mit Gerrit Petrowski und unseren Fachberater Claus-Uwe Hansen bei dem Aufbau einer Übung, die der Technische… Vorbereitung einer Übung für die Aktiven weiterlesen
- Rettung einer verletzten Person aus 3 Metern HöheNachdem die letzte Woche bestellten Funkgeräte angekommen waren und zusätzlich zu den zwei Junghelfern mit Sanitäts(helfer)ausbildung drei weitere ins ASB eingetretten waren, kombinierten wir dieses zu einer Übung. Die Jugendgruppe teilte sich… Rettung einer verletzten Person aus 3 Metern Höhe weiterlesen
- Beginn der GrundausbildungWährend der nächsten Mittwochsdienste werden wir einige Grundausbildungsthemen bearbeiten, da einige Junghelfer vorhaben, nächstes Jahr im April ihre Grundausbildungs-Prüfung abzulegen. Begonnen haben wir heute mit den Themen Leinen und Leitern,… Beginn der Grundausbildung weiterlesen
- Stormini 2010Dieses Jahr waren wir wieder in der Zeit vom10.07. bis zum 17.07.2010 aktiv bei dem Planspiel Stormini dabei.Es befand sich dieses Jahr in Bad Oldesloe. Unsere Aufgaben waren weit gefächert,… Stormini 2010 weiterlesen
- 23h-ÜbungAls am 19. und 20. Juni zahlreiche Fahrzeuge von THW, Feuerwehr und DRK durch Ahrensburg und Umgebung fuhren, war keinesfalls ein Katastrophenfall eingetreten. Vielmehr war es die mittlerweile dritte 23-Stunden-Übung der Ahrensburger THW-Jugend. Insgesamt… 23h-Übung weiterlesen
- Stadtfest 2010Natürlich nahmen wir auch dieses Jahr am Oldesloer Stadtfest teil, wenn auch dieses mal nur einen Tag. Anstatt der schon altbekannten Seilbahn bauten wir ein “Mini-Hochseilgarten” über das Wasser an… Stadtfest 2010 weiterlesen
- Bau eines StegesDer Schiffsmodellbauclub Ahrensburg hatte uns gebeten, einen kleinen Steg für das Stadtfest zu bauen, damit sie ihre Boote zu Wasser lassen können. Da die Erwachsenen am Montag aufgrund von Vorbereitungen… Bau eines Steges weiterlesen
- Landesjugendlager 2010Dieses Jahr haben wir, wie in den letzten Jahren am Länderjugendlager teilgenommen. Ausgetragen wurde es dieses mal in Hamburg in der Reichspräsident-Ebert-Kaserne.Die Zeit vertrieben wir dort mit einem Stadtrundgang von… Landesjugendlager 2010 weiterlesen
- GesteinsbearbeitungHeute begangen wir mit dem Bau eines Bocksteges bis unser Ortsbeauftragter Olaf Göttsche uns den ehemaligen Pool zur Zerstörung freigab. Schnell überarbeiteten wir unser Dienstthema zur Gesteinsbearbeitung. Nach dem wir… Gesteinsbearbeitung weiterlesen
- Aufräumen im JugendgruppenraumNach dem die meisten Schäden in der Unterkunft behoben wurden, haben wir heute unseren Jugendgruppenraum wieder eingeräumt.
- BocksprengwerkAn diesem Tag haben wir angefangen, ein Bocksprengwerk in unserem Pool zu errichten. Hierzu nahmen wir die Maße des Pooles, um dann zu berechnen in welcher Höhe die Querbalken fixiert… Bocksprengwerk weiterlesen
- PumpenHeute kamen wir auf das Angebot unseres Ortsbeauftragten vom letzten Jahr, den Pool leerzupumpen, zurück. Mit drei Pumpen der ersten und zweiten Bergung leerten wir den Pool daraufhin. Zusammen haben… Pumpen weiterlesen
- Aufbau einer SeilbahnHeute haben wir als Vorbereitung zu unseren kommenden Öffentlichkeitsarbeits-Diensten eine Seilbahn quer über den Hof gebaut. Dazu spannten wir ein Drahtseil von dem Seecontainer zu einen Baum. Der Aufbau klappte… Aufbau einer Seilbahn weiterlesen
- Holzbearbeitung SägenHeute haben wir uns nochmals um das Thema Holz bearbeitet. Dieses mal waren die Sägen dran. Nach dem wir einen Holzbalken auf einem Palettenstapel fixiert hatten, fingen wir erstmal an… Holzbearbeitung Sägen weiterlesen
- Mithilfe an Einsatz: Hochwasser in ReinfeldHeute traf wiedermal ein Einsatz auf den Jugenddienst. Da wir so keine Ausstattung von den Fahrzeugen zur Verfügung hatten, bereiteten wir den Einsatz der Aktiven vor. Dazu füllten wir mit… Mithilfe an Einsatz: Hochwasser in Reinfeld weiterlesen
- HolzbearbeitungHeute haben wir angefangen, uns um das Thema Holzbearbeitung und die dazugehörigen UVV zu kümmern. Unser erstes Thema in diesem Bereich war das Ablängen von Holz sowie das Anspitzen von Pfählen. Da… Holzbearbeitung weiterlesen
- Jugend sammelt für JugendAn diesem Donnerstag haben wir uns an der diesjährigen Jugendsammlung des Landesjugendringes “Jugend sammelt für Jugend” beteiligt. Gesammelt wurde im Bereich Up den Pahl, Tegeleck. Leider mussten wir die Sammlung… Jugend sammelt für Jugend weiterlesen
- Rettung aus Höhen und TiefenFür heute war eine kleine Übung geplant. Da sie aber in der Vorbereitung direkt vor dem Dienst nicht so kompliziert wurde, waren wir schon nach einem Drittel der Zeit fertig.… Rettung aus Höhen und Tiefen weiterlesen
- Ausräumen des JugendgruppenraumesDa wir am Donnerstag einen großen Wasserschaden in der Unterkunft hatten, mussten wir heute die gesamte Inneneinrichung des Jugendgruppenraumes in unseren Umkleideraum verfrachten. Dieser ist nun extrem vollgestellt aber es… Ausräumen des Jugendgruppenraumes weiterlesen
- EisbearbeitungErstmal für alle die sich wundern, das sie diesen Ausbildungbereich noch nie in den Unterlagen gefunden haben: Nein, dies ist keine offizielle Ausbildung.Eigentlich sollte der heutige Dienst etwas mit der… Eisbearbeitung weiterlesen
- Übung: LKW im Schnee steckengebliebenHeute war unser erster offizieller Dienst im neuen Jahr. An diesem haben wir spontan eine Übung durchgeführt. Der Zugführer Sven-Oliver Dietrich hatte uns angeboten, den MzKW in Reinfeld im Schnee… Übung: LKW im Schnee steckengeblieben weiterlesen
2009
- Gestaltung der Websitenun ist sie endlich fertig: Unsere neue Website der Jugendgruppe. Nach dem wir nun drei Sonderdienste und einige Helfer auch zuhause an der Website weiter gearbeitet haben. Nach über 70… Gestaltung der Website weiterlesen
- Übung mit den HebekissenAn diesem Mittwoch wendeten wir uns den Hebekissen zu, die wir unseren neuen Junghelfern vorstellen wollten. Nach anfänglichen Problemen mit der Druckluftflasche haben wir dann unser neues THW Fahrzeug auf die Hebekissen… Übung mit den Hebekissen weiterlesen
- Aufbau des EinsatzgerüstsystemsAn diesem Mittwoch haben wir uns dazu entschieden, das Einsatzgerüstsystem (EGS) aufzubauen. Wegen der frühen Dämmerung und dem regnerischem Wetter, brachten wir die EGS-Bauteile erst in die Fahrzeughalle. Dort konnten wir… Aufbau des Einsatzgerüstsystems weiterlesen
- Pflege der UnterkunftAm vergangenen Mittwoch und heutigen Freitag haben wir aufgrund des schlechten Wetters den Jugendgruppenraum aufgeräumt und umgestellt. Unter anderem haben wir die Küche gereinigt, unsere Abstellkammern mit Regalen versehen, die… Pflege der Unterkunft weiterlesen
- 23h-Übung in Ahrensburg“Gemeinsam ist man stark!“ So lautete das Motto der 23-Stunden-Übung von der THW-Jugend am vergangenen Wochenende. Nach der Generalprobe im letzten Jahr, nahmen in diesem Jahr 29 Junghelfer aus den Ortsverbänden… 23h-Übung in Ahrensburg weiterlesen
- Pfingstlager in AlbersdorfVom 29. Mai bis zum 01. Juni nahm die Jugendgruppe am Pfingstlager in Albersdorf teil. Es war das erste Länderjugendlager des LV-Küste.Am Mittwoch vor dem Lager räumten wir schon alles… Pfingstlager in Albersdorf weiterlesen
- Üben mit Schere/SpreizerNachdem nun der hydraulische Rettungssatz, auch bekannt als Schere/Spreizer, wieder aus der Reparatur zurück ist, hat die Jugendgruppe heute die schon lange geplante Ausbildung an diesem Gerät durchgeführt. Als Übungsobjekt… Üben mit Schere/Spreizer weiterlesen
- PKW wird um 20cm angehobenHeute gab Hilke Schütt der Jugendgruppe den Auftrag ihr Auto mit Hilfe des GKW 1 und vor allem seiner Ausstattung um 20 cm höher zu legen. Die Jugendlichen entschieden sich mehrheitlich für… PKW wird um 20cm angehoben weiterlesen
- Basteln von HolzkonstruktionenAufgrund der ungemütlichen Jahreszeit, blieb die Jugendgruppe am 28.01. und 04.02.2009 mal in der warmen Unterkunft.Aber auch dort wurde eifrig geübt: Die Aufgabe war es, Modelle von verschiedenen Holzkonstruktionen zu… Basteln von Holzkonstruktionen weiterlesen
2008
- TrümmerstegAn diesem Mittwoch haben wir angefangen einen Trümmersteg zu bauen. Der Trümmersteg besteht aus Holz und wird durch Leinen zusammengehalten. Verwendung findet dieser Steg an längerfristigen Einsatzstellen. Beim Bau ist… Trümmersteg weiterlesen
- StorminiEine anstrengende Woche mit vielen Eindrücken ging nun vorbei. Vom 21.07-26.07 war ein Teil von uns in Stormini dafür zuständig den Abwasch für die Kinder aufzubauen und zu betreiben. Außerdem… Stormini weiterlesen
- StadtfestAn diesem Wochenende waren wir im Einsatz auf dem Stadtfest in Bad Oldesloe. Unsere Aufgabe war es eine Seilbahn zu bauen und diese für die Kinder in der Spielemeile zu… Stadtfest weiterlesen
- Ausbildung HolzbearbeitungAn diesem Mittwoch haben wir uns mit den Holzbearbeitungsgeräten auseinandergesetzt. Dazu gehören Bügelsägen, Fuchsschwanz und andere Sägen, sowie Kettensägen, Bergungsbeil, Axt, Gliedermaßstab, Beitel, Nägel, Schrauben und vieles mehr. Insbesondere haben… Ausbildung Holzbearbeitung weiterlesen
- Pfingstlager in RatzeburgDieses Jahr fand das Landesjugendlager in Ratzeburg statt. Am Freitagabend reisten alle an. Dann bauten wir die Zelte auf und gingen Abendessen. Am Samstag nahmen wir an der Stadtrally teil,… Pfingstlager in Ratzeburg weiterlesen
- Gemeinsame Übungen mit der Jugendfeuerwehr BadendorfAn diesem Samstag wurden wir zu um 7 Uhr morgens alamiert. Wir kamen so schnell wie möglich zu unserer Liegenschaft, um von dort aus nach Badendorf zu fahren. Dort angekommen… Gemeinsame Übungen mit der Jugendfeuerwehr Badendorf weiterlesen
- Fußballturnier, OV Übergabe und Verabschiedung des alten und Einführung des neuen OrtsbeauftragtenAm 19.04.2008 war beim THW in Bad Oldesloe viel los. Unsere neue Liegenschaft wurde uns übergeben, unserer alter Ortsbeauftragter wurde verabschiedet, unser neuer Ortsbeauftragter wurde in sein Amt eingeführt, ab 14 Uhr… Fußballturnier, OV Übergabe und Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Ortsbeauftragten weiterlesen
- Ausbildung HebekissenAn diesen Mittwoch haben mit Hilfe der Hebekissen unseren GKW I angehoben. Grundsätzlich zu beachten ist, dass man mit die Hebekissen nur den unbeweglichen Achsen des Fahrzeuges einsetzt. Außerdem erfolg der Aufbau… Ausbildung Hebekissen weiterlesen
- SamstagsdienstAn diesem Samstagmorgen haben wir das Thema Holzbearbeitung bearbeitet. Wir haben mit dem Stechbeitel geübt, wie man Zapflöcher und Zapfen zur Holzverbindung herstellt. Nachdem wir damit fertig waren, haben wir… Samstagsdienst weiterlesen
- Ausbildung Erste HilfeAm 05.03.2008 hatten wir Besuch von 2 Mitarbeitern des ASB Bad Oldesloe. Die beiden Kollegen brachten uns die Erste Hilfe ein wenig näher. Nach diesen zwei spannenden Stunden Ausbildungsdienst, sind wir nun… Ausbildung Erste Hilfe weiterlesen
- Übung VerletztenrettungAn diesen Mittwoch haben wir eine Verletzensuche in unserer Fahrzeughalle simuliert. Ein Verletzter lag unter einen Anhänger und der andere lag auf dem Schwerlastboden, zudem war die Treppe eingestürzt. Um… Übung Verletztenrettung weiterlesen
- SamstagsdienstAn diesem Samstag haben wir mit den aktiven Helfern das Retten von Verletzten mit einem Leiterhebel und dem Rollglis geübt. Außerdem haben wir noch das richtige Einbinden von Verletzten und… Samstagsdienst weiterlesen
- VerletztenrettungAn diesem Abend haben wir den Umgang mit Bergeschleppe, Schleifkorb, Bergetuch und die Schiefe Ebene geübt. Außerdem standen ein wenig Erste Hilfe und der Umgang mit Verletzten auf dem Programm.… Verletztenrettung weiterlesen
- Mithilfe an EinsatzAn diesem Abend wurden die älteren Mitglieder der Jugendgruppe alarmiert, um die aktiven Helfer beim Beladen der Fahrzeuge zu helfen. Da nicht abzuschätzen war, wie lange der Einsatz dauern würde,… Mithilfe an Einsatz weiterlesen
2007
- Rettung von VerletztenAn diesen Mittwoch haben wir geübt einen Verletzten aus dem Gelände mit einer Trage zu Retten. In der von uns durchgespielten Situation war der Verletzte bedingt ansprechbar. In die Trage… Rettung von Verletzten weiterlesen
- TauchpumpenausbildungDiesen Mittwoch haben wir Tauchpumpenausbildung bei uns auf dem Hof gemacht. Dazu haben wir wie beim Ausbildungsdienst davor einen Flutscheinwerfer zur Beleuchtung aufgebaut. Anschließend haben wir ein Sicherungsseil an die… Tauchpumpenausbildung weiterlesen
- SchmutzwasserkreiselpumpeDiesen Mittwoch haben wir einen Flutscheinwerfer aufgebaut, um an unseren Pool Pumpenausbildung machen zu können. Um die Schmutzwasserkreiselpumpe in betrieb zu nehmen muss man die Pumpe mit Wasser füllen, weil… Schmutzwasserkreiselpumpe weiterlesen
- Einriss einer WandAn diesem Samstag haben wir uns um 9 Uhr morgens getroffen, um eine Wand einzureissen. An unserem Ziel angekommen haben wir dann eine Staubschutzmauer gebaut, damit nicht durch den gesamten… Einriss einer Wand weiterlesen
- Floßbau mit JF Reinfeld und THW AhrensburgAn diesem Tag haben wir uns mit der Jugend der freiwilligen Feuerwehr Reinfeld und der THW-Jugend Ahrensburg getroffen, um gemeinsam am Herrenteich ein Floß zu bauen. Da wir aber für ein… Floßbau mit JF Reinfeld und THW Ahrensburg weiterlesen
- BeleuchtungAn diesem Mittwoch haben wir uns entschlossen Beleuchtung aufzubauen. Ausgeleuchtet haben wir unser Holzlager und 2 Fahrzeuge von uns. Dafür haben wir 2 Kabeltrommeln, 2 Stative, 2 Flutscheinwerfer (1000W) und… Beleuchtung weiterlesen
- Unterstützung beim Laternenumzug vom ASB 2007Für den 13.10.2007 wurde unsere Jugendgruppe zur Unterstützung für den Laternenumzug des ASB gerufen. Der Umzug startete beim ASB in der Turmstraße, ging dann ein kleines Stück auf der Ratzeburgerstraße, am Spielplatz nahe der… Unterstützung beim Laternenumzug vom ASB 2007 weiterlesen
- EinsatzAm Morgen des 09.09.2007 löste die Geschäftsstelle Lübeck über die Integrierte Regionalleitstelle Süd Alarm für die Helfer aus Bad Oldesloe aus, da die bisher zur Verfügung gestellten Materialien zur Zeltsicherung… Einsatz weiterlesen
- KurparkfestAn diesem Tag haben die aktiven Helfer eine Seilbahn aufgebaut, während wir mit der Jugendfeuerwehr Reinfeld zusammen ein Floß für eine Wasserfontäne gebaut haben. Als wir mit Aufbauen und Boot… Kurparkfest weiterlesen
- MetalldreibockAn diesen Dienst hatten wir geplannt eine Seilbahn bei uns auf dem Hof aufzubauen. Geplant war, dass wir die Gerätekraftwagen der 1. und 2. Bergungsgruppe als Fixpunkte benutzen. Für die… Metalldreibock weiterlesen
2006
- GrundausbildungsprüfungAn diesem Samstag fand in unseren Ortsverband eine Grundausbildungsprüfung statt, zu der die Jugend auch eingeladen war. Unsere Aufgaben bestand darin die Fahrzeuge der anderen Ortsverbände einzuweisen und dort Anzupacken… Grundausbildungsprüfung weiterlesen
- Hochseilgarten EckernfördeAm 18.Oktober sind wir in den Hochseilgarten nach Eckernförde gefahren. Dort haben wir eine kurze Einweisung in das Gelände bekommen. Anschließend sind wir dann auch schon losgeklettert. Nachdem Mittag sind… Hochseilgarten Eckernförde weiterlesen
- Pfingstlager in PlönÜber Pfingsten sind wir zum Pfingslager nach Plön in die Bundeswehrkaserne gefahren. Dort haben wir dann das Wochenende gezeltet. Spiel und Spaß haben über die Tage auch nicht gefehlt. Bei… Pfingstlager in Plön weiterlesen
- StadtfestBeim Stadtfest haben wir mit Unterstützung unserer aktiven Helfer eine Seilbahn über die Trave gebaut. Außerdem hatten wir die Hydropresse unter unseren Gerätekraftwagen gebaut, damit die Kinder das Fahrzeug anheben… Stadtfest weiterlesen
- PSA- und PumpenausbildungAm 04.01.2006 fuhren wir mit den Aktiven Helfen zur Trave um eine größere Ausbildungseinheit, die den ganzen Tag dauerte, zu machen. Zuerst stand Ausbildung am 8kva Stromerzeugen auf dem Programm.… PSA- und Pumpenausbildung weiterlesen
- PflegefamilientagAn diesem Tag haben wir für den Pflegefamilientag am Lütjensee die Seilbahn als Attraktion für die Kinder aufgebaut. Dafür haben wir aus Holz einen Dreibock gebaut, den wir dann auf… Pflegefamilientag weiterlesen
2004
- THW-Jugend besucht Ice WorldAm 14. Januar 2004 besuchte die THW-Jugendgruppe des Ortsverbandes Bad Oldesloe die ICEWORLD in Lübeck. Mit zwei Einsatzfahrzeugen rückten die Junghelfer an. Nach dem Besuch der Ausstellung stand dann noch Schlittschuhlaufen auf dem… THW-Jugend besucht Ice World weiterlesen
2003
- Katastrophenschutztag in Bargteheide8.000 Besucher informierten sich über die Arbeit der Katastrophenschützer* Mit einem teilweise spektakulären Sechs-Stunden-Programm hat sich der Stormarner Katastrophenschutz am Sonntag, 14. September, in Bargteheide erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 483 freiwillige und professionelle Helfer präsentieren… Katastrophenschutztag in Bargteheide weiterlesen
- Wochendlager im OV LübeckVom 01. bis 03.08.03 waren die THW-Jugendgruppen aus Bad Oldesloe und Lübeck auf einer gemeinsamen Wochenendübung. Sie übernachteten in der THW-Unterkunft in Lübeck. Neben einem Tagesausflug zum Heide-Park in Soltau und einer Führung durch das SeaLife-Center in… Wochendlager im OV Lübeck weiterlesen

















































