2020
- Covid-19: Unser Umgang mit der aktuellen LageJugenddienste laufen wieder im 14-tägigen Rhythmus Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens in Schleswig-Holstein ist es uns seit einiger Zeit wieder möglich, unter Einhaltung bestimmter Hygienemaßnahmen Jugenddienste in gewohnter Form durchzuführen.Auf dem gesamten Gelände des Ortsverbandes gilt… Covid-19: Unser Umgang mit der aktuellen Lage weiterlesen
2017
- Bau einer SeifenkisteDurch den AMC Stormarn e.V. und die Stadt Bad Oldesloe wird dieses Jahr ein Seifenkistenrennen veranstaltet. An dem Bau und dem Rennen nehmen verschiedene Jugendgruppen und Schulklassen aus Bad Oldesloe teil, unter… Bau einer Seifenkiste weiterlesen
2015
- Pyrotechnik und WeihnachtsfeierZum zweiten Mal fand heute eine kleine Veranschaulichung der Konsequenzen von Fehlverhalten mit Feuerwerksartikeln statt. Dieses Mal mit dabei war die Jugendfeuerwehr Westerau. Nach der Veranstaltung am morgen sind wir… Pyrotechnik und Weihnachtsfeier weiterlesen
- Hansapark 2015Wie auch in den vergangenen Jahren ging es wieder zum Sommerende in den Hansapark. Etwa 250 Jugendliche und 150 Erwachsene der THW-Jugend und des Technischen Hilfswerkes besuchten den Park an der… Hansapark 2015 weiterlesen
- Stormini 2015 in GroßhansdorfIn diesem Jahr unterstützten wir zum achten Mal die Kinderstadt Stormini. Das Projekt des Kreisjugendringes Stormarn fand in diesem Jahr auf einem Schulgelände in Großhansdorf statt.Insgesamt knapp 800 Stunden waren… Stormini 2015 in Großhansdorf weiterlesen
- Dienst – Parcours und Übung 10.06.2015Teambildung mit Spaß! Da die Sonne schien wollten wir dieses Wetter ausnutzen und uns bewegen. So bildeten wir am Anfang als erstes zwei Gruppen Die eine Gruppe baute einen Parcours… Dienst – Parcours und Übung 10.06.2015 weiterlesen
- Länderjugendlager 2015Pfingstjugendlager 22.05.2015 – 25.05.2015 in Putlos Jedes Jahr zu Pfingsten wird es Zeit für das Länderjugendlager Küste. Nachdem es letztes Jahr nach Rostock in Mecklenburg-Vorpommern ging, war dieses Jahr wieder… Länderjugendlager 2015 weiterlesen
- Feuerwehrralley und Abnahme des LeistungsabzeichensHeute stand der Samstag ganz im Zeichen der Jugendarbeit. Die Jugendfeuerwehr Bad Oldesloe hatte zum Jubiläumsanlass eine Ralley für die Jugendwehren veranstaltet. Die Jugendlichen mussten einige Stationen abarbeiten und auch… Feuerwehrralley und Abnahme des Leistungsabzeichens weiterlesen
- Spende der WollschwalbenHeute Nachmittag fand im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen eine Spendenübergabe der Wollschwalben statt. Auch im vergangenen Jahr des 30-jährigen Bestehens waren die fleißigen Strickerinnen wieder aktiv. So wurden alleine… Spende der Wollschwalben weiterlesen
2014
- „Böllern“ aber sicher – Gefahren durch SilvesterfeuerwerkSilvester steht vor der Tür, doch der Jahreswechsel ist nicht selten von schweren Unfällen durch falsch benutztes Silvesterfeuerwerk begleitet. Die Fachgruppe Sprengen des THW OV Bad Oldesloe zeigte rund 20 Kindern und… „Böllern“ aber sicher – Gefahren durch Silvesterfeuerwerk weiterlesen
- WeihnachtsfeierAn diesem Sonntag fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Zuallererst ging es ins Bad Oldesloer OHO-Kino. Die Stadt Bad Oldesloe und das Kino hat als Dank für die Unterstützung bei der NDR-Sommertour in Bad… Weihnachtsfeier weiterlesen
- Besuch des HansaparkesWie auch in den vergangenen Jahren ging es passend zum Herbstanfang wieder in den Heidepark nach Sierksdorf. Auch hunderte THW-Helfer aus Hamburg und Schleswig-Holstein waren mit dabei.
- Übungswochenende in und um Bad OldesloeAn diesem Wochenende fand für unsere Jugendlichen eine große Übung statt. Von Freitag bis Sonntag übernachteten die Jugendlichen im Ortsverband. Der Freitag begann entspannt: Zuerst bauten wir drei Schwedenstühle, danach… Übungswochenende in und um Bad Oldesloe weiterlesen
- NDR SommertourAm kommenden Samstag findet in Bad Oldesloe die NDR Sommertour statt. Das THW unterstützt hierbei den Aufbau und die Durchführung der Stadtwette. Bei der Stadtwette selbst wird sich dann auch die Jugendgruppe beteiligen. Weitere… NDR Sommertour weiterlesen
- Stormini in GlindeAuch in diesem Jahr unterstützten wir zum siebten Mal die Kinderstadt Stormini. Das Projekt des Kreisjugendringes Stormarn fand in diesem Jahr am südlichen Ende des Kreises in Glinde statt.Insgesamt fast… Stormini in Glinde weiterlesen
- Beklebung unseres AnhängersNachdem unser neuer Anhänger nun schon einige Zeit im Auftrag der Jugendgruppe unterwegs ist, haben wir nun auch die Beklebung fertig gestellt. Nun sind somit auch unsere Sponsoren auf dem… Beklebung unseres Anhängers weiterlesen
- Heißer DrahtVorbereitungen auf das Oldesloer Stadtfest! Kaum vom Pfingstjugendlager wieder zurück, ist auch der tägliche Alltag wieder eingekehrt. Dazu gehört natürlich auch jeden Mittwoch Jugenddienst. Dieser Dienst stand ganz im Zeichen… Heißer Draht weiterlesen
- Pfingstjugendlager4 Tage Action Pfingsten stand an und damit natürlich auch das alljährliche Pfingstlager. Voller Vorfreude packten wir am Mittwoch vor dem Wochenende den MLW und den neuen Anhänger. Am Freitag war es… Pfingstjugendlager weiterlesen
- Abholung des PKW-AnhängerDank Kröger Fahrzeugbau e.K. war es schon heute soweit: Nachdem wir am Sonntag bei der Sparkassen Stiftung 1.000 Euro gewonnen hatten und so die Finanzierung für den Erwerb gedeckt war,… Abholung des PKW-Anhänger weiterlesen
- Besuch beim ASBAn diesem Dienst besuchten wir mal eine andere Hilfsorganisation: Der Arbeiter-Samariter-Bund hatte uns in das Katastrophenschutzzentrum in der Turmstraße eingeladen und zeigte uns deren Ausstattung. Unter anderem wurde detailliert die… Besuch beim ASB weiterlesen
- 11 Jahre Jugendgruppe incl. ÜberraschungspartyKuchen, Cocktails und 18 Jugendliche die im Chor Überraschung rufen So begann der heutige Jugenddienst.In kleinen Gruppen hatten die Jugendlichen in der vorangegangenen Woche mit Hilfe des anderen Parts der… 11 Jahre Jugendgruppe incl. Überraschungsparty weiterlesen
- Spende der WollschwalbenHeute Nachmittag fand im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen eine Spendenübergabe der Wollschwalben statt. Auch im vergangenen Jahr war die fleißigen Strickerinnen wieder aktiv. So wurden alleine zu Weihnachten 4.000… Spende der Wollschwalben weiterlesen
2013
- WeihnachtsfeierKekse backen, Übernachtung im Ortsverband und eine nette Übung in der Nacht sind eigentlich die Hauptbestandteile unserer Weihnachtsfeier. Da dieses Jahr allerdings alles etwas anders verlief als gewohnt – Übernachtung… Weihnachtsfeier weiterlesen
- Langer Dienst und HansaparkaktionDer heutige Mittwochdienst begann schon anders als gewohnt. Die Jugendlichen kamen mit Schlafutensilien und noch besserer Laune als sonst in die Unterkunft. Dies hatte auch seinen Grund, denn heute stand… Langer Dienst und Hansaparkaktion weiterlesen
- Gesteinsbearbeitung„Der Teich muss weg.“Schon am Montag begannen die Aktivhelfer den Teich leer zu pumpen und den Kies heraus zu räumen. So blieb uns diese Arbeit erspart und die Jugendlichen konnten… Gesteinsbearbeitung weiterlesen
- Schiefe Ebene/ Leiterhebel(oder vier Sandsäcke wandern über den Container) Da die Jugendgruppe mittlerweile stetig wächst und momentan sechzehn Jugendliche umfasst, entschlossen wir uns zwei Gruppen zu bilden. Diese übten zuerst den Mastwurf… Schiefe Ebene/ Leiterhebel weiterlesen
- Hängebrücke über der BesteWie kann man einen kleinen nicht zu tiefen Fluss überqueren? Schon oft haben wir es mit Hilfe eines Steges, Floßes oder einer Konstruktion mit dem EGS-System geschafft, doch heute wollten wir… Hängebrücke über der Beste weiterlesen
- 200 Jahre Bad (Oldesloe)Öffentlichkeitsarbeit mal anders Dieses Wochenende wurde groß gefeiert im Kurpark in Bad Oldesloe. Zum traditionellen Kurparkfest stand dieses Jahr auch die Feier zur 200jährigen „Bad“- Geschichte an. Schon am ersten… 200 Jahre Bad (Oldesloe) weiterlesen
- Füllen von SandsäckenNicht nur die Einsatzkräfte des THW bereiten sich auf Hochwasser vor: Auch die Jugendgruppe packte heute mit an! Da heute und morgen 5.000 Sandsäcke in unserem OV gefüllt werden sollen, half die… Füllen von Sandsäcken weiterlesen
- Stadtfest BargteheideDer heutige Tag stand ganz im Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit. Von elf Uhr an konnte jeder auf dem Stadtfest Bargteheide einen Blick auf die Fahrzeuge und einen Blick in die Arbeit… Stadtfest Bargteheide weiterlesen
- Übung Hebekissen/GreifzugDa dieses Wochenende eine Vorführung der Jugendgruppe in Bargteheide ansteht, entschlossen wir uns noch einmal mit den Geräten zu üben, die wir dort brauchen würden. Also stand Hebekissen auf dem… Übung Hebekissen/Greifzug weiterlesen
- LänderjugendlagerZelten, andere Jugendliche kennen lernen und eine Menge Spaß haben!Das sind die grundlegende Dinge,die das Pfingstjugendlager (oder auch Länderjugendlager) jedes Jahr bereit hält. In diesem Jahr fand dieses vom 17.05… Länderjugendlager weiterlesen
- FloßbauDiesen Mittwoch entschieden wir uns, das trockene Wetter auszunutzen und den Dienst außerhalb des OV Geländes abzuhalten. Bevor die Jugendlichen ankamen, begannen die Jugendbetreuer mit der Unterstützung des ehemaligen Jugendsprecher… Floßbau weiterlesen
- Spende der Wollschwalben/ AngrillenVor einigen Wochen erhielt die THW-Jugend eine Spende von den Wollschwalben. Hiervon sollte ein Gasgrill und ein Faltpavillon angeschafft werden. Gestern war es nun soweit, die beiden Beschaffungen wurden aus Lüneburg von einem… Spende der Wollschwalben/ Angrillen weiterlesen
- Übung Greifzug + PumpenAn diesem Mittwoch ging es zu einem kleinen Fluss. Es sollte das Pumpen, das Ausleuchten und das Absichern von Einsatzstellen. Auf der Fahrt zum Übungsort fuhr sich dann der MLW1… Übung Greifzug + Pumpen weiterlesen
- Ausbildung Hydropresse und Übung VerletztenrettungAusbildungsthema des heutigen Dienstes war die Hydropresse. Vorallem die neuen Junghelfer sollten das Gerät kennenlernen. Die schon länger dabei sind, erklärten den neuen den Aufbau und die Bedienung. Danach hatte… Ausbildung Hydropresse und Übung Verletztenrettung weiterlesen
- Abstützen von WändenHeutiges Dienstthema war die Holzbearbeitung. Da dieses Thema alleine uns aber zu trocken war, kombinierten wir es mit dem Abstützen. An diesem Beispiel wurden vorallem das korrekte Ablängen von Kanthölzern… Abstützen von Wänden weiterlesen
2012
- Stiche und BundeAufgrund der Kälte draußen entschieden wir uns, den heutigen Dienst drinnen zu verbringen. Bei frisch (auf)gebackenen Laugenbrezeln und Getränken, beschäftigten wir uns mit dem Thema Stiche und Bunde. Vorallem die… Stiche und Bunde weiterlesen
- WeihnachtsfeierAn diesem Samstag und Sonntag feierte unsere Jugendgruppe Weihnachtsfeier. Wie auch schon im vergangenen Jahr, entschieden wir uns, im Anschluss im Ortsverband zu übernachten. In diesem Jahr konnten wir die… Weihnachtsfeier weiterlesen
- Nikolaus im KurparkDie Kurpark AG, Veranstalter der Kurparkfeste, und das Altersheim Riedel veranstalten in diesem Jahr wieder eine Nikolausveranstaltung für Kinder. Geplant war auch ein kleiner Laternenumzug um die Kurparkwiese. Dafür wurden… Nikolaus im Kurpark weiterlesen
- HebekissenThema des heutigen Dienstes waren Hebekissen. Aufgrund der Glätte und später aufgrund des starken Schneefalles, wurde dieser Dienst jedoch nach drinnen in die Halle verschoben.Dort wurde der Hebekissen-Satz vom Christian… Hebekissen weiterlesen
- Ausbildung Erste-Hilfe-MaßnahmenThema des heutigen Dienstes war Erst-Hilfe. Es wurden drei Stationen aufgebaut, an denen immer ein anderer Schwerpunkt der Ersten-Hilfe behandelt wurde. Station 1 – Gerätschaften der San-TascheAn dieser Station erklärte… Ausbildung Erste-Hilfe-Maßnahmen weiterlesen
- Besuch des HansaparkesHeute war unsere Jugendgruppe, sowie fast 300 weitere Helfer der THW-Jugend und des THW im Hansapark in Sierksdorf. Zumindest bis zum Regen schienen alle viel Spaß gehabt zu haben. Nach dem Treffen um… Besuch des Hansaparkes weiterlesen
- EinsatztaktikUnser heutiger Jugenddienst beschäftigte sich mit dem Thema Einsatztaktik und dem Funkverkehr im Einsatzfall. Simuliert wurde eine Suche eines Verschütteten. Als dieser gefunden wurde begann die 1. Gruppe mit der… Einsatztaktik weiterlesen
- Turmbau mit dem großen Einsatzgerüstsystem aus MöllnDa die Aktiven sich für eine Übung am Wochenende in Putlos das große Einsatzgerüstsystem aus Mölln geliehen hatten, bestand bei diesem Jugenddienst die seltene Möglichkeit, hiermit zu Bauen. Dieser Gerüstsatz… Turmbau mit dem großen Einsatzgerüstsystem aus Mölln weiterlesen
- Bewegen von LastenDa eine von Helfern beschaffte Wechselbrücke verschrottet werden sollte, nutzten wir das Thema des heutigen Dienstes sinnvoll. Die Beine der Wechselbrücke mussten eingeklappt werden, so dass diese mittels Brennschneider zerschnitten… Bewegen von Lasten weiterlesen
- PumpenNach der Besprechung der kommenden Dienste, ging es dann heute noch an die Bürgermeisterinsel. Dort pumpten wir von der Bürgermeisterinsel Wasser mit einer Tauchpumpe in die naheliegende Trave. Bilder: Christian… Pumpen weiterlesen
- Stormini 2012 in HambergeZum dritten Mal in Folge war unsere Jugendgruppe – in diesem Jahr gemischt mit einigen Aktivhelfern – bei Stormini vor Ort, um die Veranstaltung zu unterstützen. Dieses Jahr fand die… Stormini 2012 in Hamberge weiterlesen
- FloßbauHeute ging es an die Trave. Ziel war es ein Floß zu bauen und zu Wasser zu lassen. Um Zeit an der Trave zu sparen und eine Fahrt mit dem… Floßbau weiterlesen
- Länderjugendlager in KielAuch in diesem Jahr nahm unsere Jugendgruppe am gemeinsamen Jugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklemburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in Kiel teil. Von Freitag bis Montag zelteten wir auf dem Professor-Peters-Platz, fast direkt in… Länderjugendlager in Kiel weiterlesen
- Fußballturnier in FlensburgHeute fand nun das Fußballturnier statt, für das wir vor etwa einem Monat schon mal etwas trainiert hatten.Da das Turnier in Flensburg stattfand, trafen wir uns schon um 7.30 Uhr.… Fußballturnier in Flensburg weiterlesen
- Beleuchtung für die FF NeritzAm vergangenen Sonntag bekam unser Zugführer, Claus-Uwe Hansen, eine Anfrage des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Neritz, ob wir ihren Ausbildungsdienst am Mittwoch beleuchten könnten. Die Feuerwehr habe am einen Kettensägen-Ausbildungsdienst… Beleuchtung für die FF Neritz weiterlesen
- Auf- und Abseilen mittels RollglissAuf- und Abseilen mittels Rollgliss Beim heutigen Dienst ging es um das Ab- und Aufseilen mittels Rollgliss. Viele aus der Jugendgruppe kannten das System noch nicht, da es erst vor… Auf- und Abseilen mittels Rollgliss weiterlesen
- Trainings-FußballspielAm 10. März möchte unsere Jugendgruppe am Fußballturnier der THW-Jugend Schlesig-Holstein teilnehmen. Aus diesem Grund trafen wir uns heute zum gemeinsamen Fußballspiel in der Sporthalle der Stadtschule Bad Oldesloe.Insgesamt spielten wir… Trainings-Fußballspiel weiterlesen
2011
- Weihnachtsfeier mit ÜbernachtungVom 17. auf den 18. Dezember feierte die Jugendgruppe ihre Weihnachtsfeier .Ab 16:30 Uhr trafen sich die Junghelfer im THW-Ortsverband in Bad Oldesloe.Nachdem alle angekommen waren,teilten sie sich in drei Gruppen… Weihnachtsfeier mit Übernachtung weiterlesen
- Übung Vermisste PersonNach längerer Pause, auch aufgrund des Brandes, sind wir heute nach langer Zeit wieder eine Übung beim Jugenddienst gefahren. Einsatzauftrag war es eine vermisste Person zu finden und zu retten.… Übung Vermisste Person weiterlesen
- Verkaufsoffener SonntagAuch am zweiten Tag an diesem Wochenende zeigte sich das THW in der Innenstadt:In Stadt Bad Oldesloe hatte uns angeboten, den Marktplatz beim verkaufsoffenen Sonntag für Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen. Schnell war entschieden,… Verkaufsoffener Sonntag weiterlesen
- LandesjugendwettkampfIn diesem Jahr fand der Landesjugendwettkamp der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Oldesloe statt. Als ausrichtender Ortsverband waren wir vorallem für die Vorplanungen des Wettkampfes zuständig. Wir beschaften Holz, kümmerten uns um einen… Landesjugendwettkampf weiterlesen
- Stegbau für das Hafen- und TreidlerfestFür das Hafen- und Treidlerfest in Bad Oldesloe an diesen Wochenende wurde ein Steg zum Anlegen der Boote des Treidlerwettbewerbes benötigt. Den Bau dieses Steges übernahm dieses Mal die THW-Jugendgruppe. Am… Stegbau für das Hafen- und Treidlerfest weiterlesen
- 23h-Übung10./11. September 2011 – Das vergangene Wochenende war für 40 Jugendliche der THW-Jugendgruppen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Kaltenkirchen, Pinneberg und Ratzeburg, der Jugendfeuerwehren aus Ahrensfelde und Stockelsdorf sowie für das Jugendrotkreuz… 23h-Übung weiterlesen
- Erste HilfeHeutiges Thema des Dienstes war die Erste Hilfe. Es wurden grundlegende Dinge wie der Druckverband und die Stabile Seitenlage wiederholt und geübt.
- Bau eines TrümmerstegesHeute ging es nach 6 Wochen Pause der Jugenddienste aufgrund der Sommerferien und des Brandes wieder los mit dem normalen Dienstbetrieb der Jugendgruppe. Aufgrund des knappen Materials werden wir uns… Bau eines Trümmersteges weiterlesen
- Kinderfest auf der HudeAm Mittwochnachmittag kam der Vorschlag, bei dem Kinderfest an der Hude die Riesenrutsche des Länderverbandes aufzubauen. Seit dem begann ein Genehmigungsmarathon. Es galt schnellstens einen geeigneten Standort zu finden und die Genehmigungen… Kinderfest auf der Hude weiterlesen
- Stormini in Bargfeld-StegenWie in Ahrensburg und in Bad Oldesloe unterstützte die Jugendgruppe in Bargfeld-Stegen in diesem Jahr wieder die Kinderstadt Stormini, die dieses Jahr zum vierten mal stattfand. Unsere Aufgaben bezogen sich… Stormini in Bargfeld-Stegen weiterlesen
- Brand in FahrzeughalleWie wohl viele aus der Presse erfahren haben, kam es in unserer Fahrzeughalle zu einem Brand, welcher einen Großteil unserer Ausstattung zerstörte. Informationen hierzu finden sich auf den Seiten des… Brand in Fahrzeughalle weiterlesen
- Länderjugendlager auf RügenWie in jedem Jahr fand dieses Jahr das Länderjugendlager statt. Dieses mal ging es etwas weiter, es ging nach Prora auf der Insel Rügen. Dieses Jahr nahmen 17 Personen aus… Länderjugendlager auf Rügen weiterlesen
- Ausbildung StraßeneinbautenDa wir bei der Übernachtung im OV und vorallem bei der Nachtübung gemerkt hatten, dass einige Druckschläuche undicht waren, testeten wir heute alle Schläuche durch.Des weiteren schauten wir uns genauer… Ausbildung Straßeneinbauten weiterlesen
- Übernachtung im OVEinige aus der Jugendgruppe wünschten sich, das Deutschland-sucht-den-Superstar-Finale auf der Leinwand im Ortsverband zu sehen. Aus diesem Wunsch wurde dann eine Übernachtung im Ortsverband mit einer Nachtwanderung, einer Übung und… Übernachtung im OV weiterlesen
- PumpenausbildungAuf Wunsch einiger fuhren wir heute raus und und planten eine Pumpstrecke und einen Steg aufzubauen. Vor Ort auf einem Feldweg neben der A21 an der Beste, schon mit Verspätung… Pumpenausbildung weiterlesen
- Übung Verpuffung in FahrzeughalleHeute machten wir eine Übung auf dem Gelände der Unterkunft. Laut Szenario war in einer Fahrzeughalle Kraftstoff ausgetretten, der durch eine Person, die sich nicht an das Rauchverbot hielt entzündet… Übung Verpuffung in Fahrzeughalle weiterlesen
- Ausbildung HebekissenDa viele neue noch nicht den Ortsverband und die Ausstattung kannten, holten einige die Besichtung des Ortsverbandes nach. Danach gingen wir raus, um mit den Hebekissen ein bisschen zu üben.… Ausbildung Hebekissen weiterlesen
- ZelteDie meisten der neuen Mitglieder kannten nicht die Zelte des THWs. Da das Länderjugendlager auf Rügen aber immer dichter rückt, schauten wir uns heute die Zelte aus der Ausstattung genauer an.… Zelte weiterlesen
- Floßbau an der TraveDer heutige Mittwochs-Dienst fiel ungewöhnlich groß aus, anstatt von 7-10 Personen, wie es in den letzten Jahren normal war, waren wir heute insgesamt 22 Personen. Der Grund hierfür: Zu den… Floßbau an der Trave weiterlesen
- Koordinaten- und FunkübungHeute haben wir mit der Jugendgruppe eine kleine Koordinaten- und Funkübung durchgeführt. Hierfür waren auf dem OV-Gelände und in der näheren Umgebung Kärtchen mit Begriffen verteilt, die es zu finden… Koordinaten- und Funkübung weiterlesen
- Abstützen mit HolzDiesen Dienst verbrachten wir in der Halle und übten den Aufbau einer Wandabstützung mit einfachen Holzbalken, ohne teuere Technik wie ein Gerüstsystem.
- Arbeiten an der WechselbrückeHeute haben wir uns mit der Metallbearbeitung beschäftigt. Genauer gesagt, haben wir die Schmutzfänger des Anhängers der Wechselbrücke montiert. Somit ist die Wechselbrücke der THW-Helfervereinigung nun fast fertig, es fehlt nur… Arbeiten an der Wechselbrücke weiterlesen
- Grundausbildung LA 1-3Heute haben wir uns mal 8 Stunden lang mit den Lernabschnitten 1-3 der Grundausbildung beschäftigt. Unter anderem war der Aufbau des THWs, Arbeitssicherheit und die Verwendung von Leinen und Ketten Thema… Grundausbildung LA 1-3 weiterlesen
- Pressetermin mit Hamburger AbendblattIm Rahmen eines Pressetermines der THW Ortsverbände Ahrensburg und Oldesloe mit dem Hamburger Abendblatt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm, trafen sich knapp 90 Helfer beider OVs inklusive 13 THW-Kraftfahrzeugen und 4 Anhängern,… Pressetermin mit Hamburger Abendblatt weiterlesen
- Erster Dienst im neuen JahrDas THW-Jugend-Jahr hat begonnen… Heute besprachen wir einiges,was wir dieses Jahr machen wollen. Unter anderem ging es um Stormini in Bargfeld-Stegen, um das Pfingstlager auf Rügen, um die Grundausbildung von fünf… Erster Dienst im neuen Jahr weiterlesen































































