Ein besonderer Moment, der nicht nur unser Ehrenamt ehrt, sondern auch das Miteinander widerspiegelt. Die Anerkennung unterstreicht, wie wertvoll Jugendarbeit im THW ist: gemeinschaftlich, verantwortungsvoll und mit Freude an der Sache.
Im Kultur- und Bildungszentrum (KuB) in Bad Oldesloe wurde heute der Oldesloer Jugend-Courage-Preis verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden junge Menschen geehrt, die sich für Erinnerungskultur, gesellschaftliche Solidarität, den Schutz der Umwelt oder gegen Gewalt und Rassismus engagieren.
Aus unserem Ortsverband Bad Oldesloe waren Mika Herich (Ortsjugendleiter) und Fabian Pophal (setllv. Ortsjugendleiter) mit dabei. Die beiden Jugendbetreuer wurden für ihr herausragendes Engagement in der THW-Jugendarbeit ausgezeichnet und haben einen der Oldesloer Jugendcouragepreise erhalten. Gemeinsam nahmen sie an der feierlichen Veranstaltung teil, bei der zahlreiche Projekte und Initiativen aus Bad Oldesloe und Bargteheide vorgestellt wurden.
Beide investieren seit Jahren viel Zeit und Herzblut in die Ausbildung und Begleitung unserer Junghelferinnen und Junghelfer. Neben den regelmäßigen Ausbildungsdiensten kümmern sie sich um Organisation, Planung und Öffentlichkeitsarbeit für die THW Jugend Bad Oldesloe. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig engagierte Vorbilder für den Nachwuchs sind.










