Technik, Teamgeist und Präzision standen beim letzten Ausbildungsdienst im Mittelpunkt. Im Fokus stand das Thema „Bewegen von Lasten“ sowie der Aufbau von Beleuchtung für sicheres Arbeiten in der dunklen Jahreszeit.
Die Aufgabe: Eine „Person“ sollte aus einer simulierten Notlage unter einer Wechselbrücke befreit werden. Dazu errichteten die Jugendlichen einen stabilen Unterbau mit Hebekissen und Schwerlastrollen. Mit viel Umsicht befestigten die Junghelferinnen und Junghelfer den Greifzug mithilfe von Bandschlingen an einem Baum, um den Anhänger kontrolliert zur Seite zu bewegen. Schritt für Schritt hoben, sicherten und rollten die Junghelferinnen und Junghelfer die Last, bis die „Person“ erfolgreich geborgen war. Mit konzentrierter Teamarbeit und klarer Kommunikation meisterten die Jugendlichen die Aufgabe souverän.
In mehreren Durchläufen wechselten die Jugendlichen zwischen den Stationen und konnten so alle Aufgaben selbst ausprobieren. Ein weiteres Team kümmerte sich parallel um die Beleuchtung. Mit aufgebauten Lichtbrücken wurde der Arbeitsplatz gleichmäßig ausgeleuchtet, sodass alle sicher und ohne Schatten arbeiten konnten.
Nach getaner Arbeit wurde das Material sorgfältig zurückgebaut und verladen. Ein lehrreicher Abend, der zeigte, wie Technik und Teamgeist bei uns Hand in Hand gehen und wie wichtig gemeinsames Üben für die Sicherheit ist.










