zur Startseite

Am heutigen Mittwoch stand mal wieder ein Dienst außerhalb des Ortsverbandes an. Dies bedeutete für die Jugendlichen, schnell umziehen, rauf auf die Fahrzeuge (GKW, MTW und MLW) und los ging es. Unser heutiges Ziel war die Bürgermeisterinsel beim Oldesloer Exer.
Dort angekommen wurden Gruppen gebildet und Gruppenführer benannt. Jede Gruppe bekam eine einzelne Aufgabe, welche die Gruppenführer in ihrem Team richtig zu organisieren hatte.
Ziel war es das Wasser aus der vorbei fließenden Trave in den Ring um die Bürgermeisterinsel zu pumpen.

Während die eine Gruppe sich um die Stromversorgung kümmerte, waren die anderen Gruppen mit dm zusammensuchen der benötigten Materialien für den Pumpvorgang beauftragt worden. Unter der Anleitung der Gruppenführer sind so das Stromaggregat, Schläuche, ein Leiterteil, Pylonen, Seile, Pumpen, Kabel und Kabeltrommeln von den Fahrzeugen zu den gewollten Stationen gebracht worden.
Eine Pumpe und das Stromaggregat sind unter Berücksichtigung der Vorschriften zügig und korrekt aufgebaut und angeschlossen worden. Während hier die Pumpe nun ihren Zweck schon erfüllte, gab es beim Einsatz der zweiten Pumpe noch eine weitere Aufgabe zu lösen.

So sollten die Jugendlichen hier eine Vorrichtung errichten, an der die Pumpe ins Wasser gehangen werden konnte. Unter Hilfe der Jugendbetreuer wurde die Pumpe an das Ende eines Leiterteils mit Hilfe eines Seiles gebunden. Zum langsamen Ablassen der Leiter sind zwischen der obersten und der zweiten Sprosse an den Holmen auf jeder Seite ein Seil angeschlagen worden. Nun konnten die Jugendlichen die Pumpe auf die gewünschte Höhe herablassen. Um das ganze Konstrukt zu sichern, schlugen die Jungs zwei Erdnägel in den Erdboden und fixierten dort die Seile zum Ablassen der Pumpe.
Nun folgte noch einmal die Wiederholung mit dem richtigen Umgang des Strahlrohrs und der Handhabung beim Abpumpen von Gewässern. Nachdem der Umgang allen klar war und ein wenig mit dem Wasser experimentiert worden war, stand der Abbau und das Verlasten der benutzten Geräte an.

Im Ortsverband angekommen sind die nassen Gerätschaften zum Trocknen aufgehängt worden. Die Jugendlichen zogen sich um und der vorletzte Dienst vor den Sommerferien war zu Ende.