Länderjugendlager Küste auf der Horner Rennbahn in Hamburg
Wie jedes Jahr zu Pfingsten treffen sich die Jugendgruppen aus Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern abwechselnd in einem der drei schönen Bundesländer zum gemeinsamen Zeltlager. Dieses Jahr war wieder Hamburg an der Reihe.
So ging es am Freitagnachmittag mit dem beladen Fahrzeugen auf zur Horner Rennbahn in Hamburg. Dort angekommen wurden zügig die Zelte aufgebaut, da das sonnige Wetter langsam den Regenwolken wich und wir natürlich nicht mit allen Sachen im Regen stehen wollten. Anschließend wurden die Feldbetten aufgebaut, von den Jugendlichen bezogen und die restlichen Sachen verstaut. Das Abendessen, welches aus Reis mit gekochtem Gemüse bestand, war somit mehr als verdient und kam genau richtig. Da der Aufbautag immer sehr anstrengend ist, ging es auch früh ins Bett.
Der Samstagmorgen wurde dann ganz entspannt mit dem Frühstück begonnen. Da ein Teil der Jugend gerne zum Hafen und der Großteil lieber in die Innenstadt von Hamburg wollten, teilten sich die vier Betreuer auf und so ging es mit der U-Bahn zu den gewünschten Ausflugszielen. Während die Stadtgruppe mittags wieder auf dem Lagergelände sich mit Fußball, Wikingerschach und rumblödeln die Zeit vertrieb, kam die Hafengruppe erst am späten Nachmittag dazu. Gemeinsam wurde zum Abendessen geschlendert, wo heute Nudeln mit Gulasch gereicht worden war. Nachdem Abendessen verteilten sich die Jugendlichen wieder auf das Gelände und pünktlich zur Nachtruhe waren alle im Zelt und auf den Feldbetten zu finden.
Der Sonntagmorgen begann ebenso, wie der Samstag mit einem ausgiebigen Frühstück. Da auf dem Lagergelände jede Jugendgruppe ein oder zwei Dienste zur Erhaltung der Sauberkeit des Geländes und der Räume zugewiesen bekommt, waren wir dieses Jahr mit der Säuberung des Essraumes nach dem Frühstück am Sonntag beauftragt worden. Zusammen mit der etwas kleineren Jugendgruppe aus Eckernförde wurden die Tische gewischt und der Boden gefegt. Nachdem alles wieder glänzte wurde die Gruppe wieder geteilt. Die Wasserraten zog es ins ARRIBA Erlebnisbad nach Norderstedt und die andere Gruppe hatte sich auf einen Ausflug ins Tropen-Aquarium Hagenbecks geeinigt. Da Die Ahrensburger Jugendgruppe ebenfalls dorthin wollte, schloss man sich zusammen. Gewärmt aus dem tropischen Aquarium ging es dann mittags wieder zurück auf das Lagergelände, wo wieder Fußball, Wikingerschach oder THW-Quartett gespielt worden ist. Nachdem die Wasserratten am Abend wieder eintrafen, ging es gleich zum Abendessen, welches dieses mal aus Reis mit Hähnchencurry bestand. Nachdem Abendessen kamen einige Jugendliche der Einladung aus Ahrensburg nach, dort beim Phase 10 mitzuspielen. Der Rest entspannte sich gemeinsam im Zelt und ging früh schlafen.
Am Montagmorgen standen wir früh auf, bauten alles ab und lagerten dieses am Wegesrand, um es nur noch schnell einzuladen. Nachdem Frühstück wurden alles auf die Fahrzeuge und den Anhänger verladen und festgezurrt ging es zurück nach Bad Oldesloe. Dort wurden die Zelte auf dem Hof ausgelegt, damit diese schneller unter der Sonne trocknen konnten. Nachdem das restliche Material wieder zurück geräumt worden ist, sind die Jugendlichen von ihren Eltern abgeholt worden.
Wieder einmal war es ein schönes, lustiges und spannendes Lager zusammen mit insgesammt ca. 400 Jugendlichen und 150 Betreuern und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Länderjugendlager Küste, welches voraussichtlich wieder in Prora stattfinden wird. Allerdings steht erstmal im August das Bundesjugendlager in Neumünster an, welches wir zum ersten Mal ebenfalls für ein paar Tage besuchen werden.
Anbei Links zu den genannten Jugengruppen und deren Ortsverbände:
THW Jugend Eckernförde
THW Jugend Ahrensburg
Anbei Links zu den genannten Ausflugszielen:
ARRIBA Erlebnisbad
Tropen-Aquarium Hagenbecks