Auch in diesem Jahr unterstützten wir zum siebten Mal die Kinderstadt Stormini. Das Projekt des Kreisjugendringes Stormarn fand in diesem Jahr am südlichen Ende des Kreises in Glinde statt.
Insgesamt fast 1200 Stunden waren unsere neun Helferinnen und Helfer in Glinde und Umgebung unterwegs. Unsere Aufgabe war wie die Jahre davor die Unterstützung der Stormini-Logistik. Hier wurden vielfältige Aufgaben im Hintergrund erledigt. Die Liste der Aufgaben lässt die Ähnlichkeit eines solchen Lagers mit Konzepten wie dem BR500 erkennen:
- Sichern und Kontrollieren von Zelten
- Geschirrreinigung
- Müllentsorgung
- Regelung des Parkplatzverkehrs
- Kontrollen der Zugänge (vgl. Meldekopf)
- Materialverwaltung
- Aufbau von Wasser- und Stromversorgungen
- Bohren von Löchern in Beton zur Fixierung von Zelten
- Materialtransporte
- Behelfsmäßige Reparaturen
- Verpflegung von eigenen “Einsatz”-Kräften
Neben den ganzen Arbeiten kam der Spaß natürlich nicht zu kurz und auch das Finale der Fußballweltmeisterschaft wurde gemeinsam angesehen. Trotz der anstrengenden Woche freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wo Stormini vorraussichtlich in Großhansdorf stattfinden wird.
Weitere Informationen über das Projekt des Kreisjugendringes Stormarn:
Stormini