zur Startseite

Heute war es nach einer zweiwöchigen Pause und der Gründung eines Vereins endlich wieder soweit: Jugenddienst.
Um kurz vor 18 Uhr trudelten die Junghelfer – wie auch vor der Vereinsgründung – ein und kurz nach besagter Zeit hieß es auch schon Abfahrt, denn heute ging es an die Trave bei der Polizei. Dank der Unterstützung des Schirrmeisters Simon Schoss und dem Logistiker Thies Evers fuhren wir mit dem GKW, MLW und dem MTW zum Übungsort. Dort angekommen teilten wir die 17 Junghelfer in drei Gruppen ein und teilten ihnen verschiedene Aufgaben zu:
Beleuchtung, Vorbereitung Pumpe, sowie Absperren des Weges.

Da auf dem Travewanderweg gerade um diese Uhrzeit auch Fußgänger, Jogger und Fahrradfahrer unterwegs waren, sicherte eine Gruppe den Weg ab und stellte Warnleuchten auf. Währenddessen begann die zweite schon mit dem Aufbau der Beleuchtung um die Trave und den GKW ausleuchten zu können. Die dritte Gruppe im Bunde begann mit der Vorbereitung der Pumpe, indem sie die erforderlichen Materialen zum Ufer brachten.

Mit der Unterstützung der anderen zwei Gruppen begann dann der eigentliche Dienst. Schläuche wurden ausgerollt, ein Seil an die Pumpe befestigt und zusätzlich mit Hilfe eines Leiterteils, Erdnägeln und Seilen eine Halterung für die Pumpe konstruiert, sodass diese nicht in dem modrigen Boden des Flusses liegen musste.

Da die Zeit nicht ausreichte und die Pumpe zu verdreckt war, entschieden wir uns diese Konstruktion abzubauen und beim nächsten Dienst als Trockenübung noch einmal genau zu erklären. So ging trotz allem der erste Dienst des Jahres sehr spannend und unterhaltsam zu Ende.