Kuchen, Cocktails und 18 Jugendliche die im Chor Überraschung rufen.
So begann der heutige Jugenddienst.
In kleinen Gruppen hatten die Jugendlichen in der vorangegangenen Woche mit Hilfe des anderen Parts der Jugendbetreuung heimlich eine Überraschungsparty für den Ortsjugendleiter Florian Timm geplant. Während dieser einen Teil der Gruppe in der Handhabung mit der Hydropresse schulte, Maximilian Nessmann die Funkdisziplin erläuterte und Christian Polzin das Einbinden in eine Trage abverlangte, grübelten im Jugendgruppenraum die Köpfe.
Cocktails und Kuchen standen schnell als Bestandteil der Party fest und das sie eine Überraschung sein sollte. Jeder bekam so die Aufgabe Knabberkram, Kuchen oder Säfte am nächsten Mittwoch mitzubringen und einige erklärten sich bereit schon früher im Ortsverband zu helfen.
Geplant – Getan.
Alle Jugendlichen versammelten sich in dem Jugendgruppenraum, während Florian die Vorbereitungen für den eigentlich geplanten Dienst traf. Er staunte nicht schlecht, als ihn die komplette Jugendgruppe mit einer Überraschung im Jugendgruppenraum begrüßte. Die Torte – von einer Mutter eines Junghelfers extra aus Kiel vorbeigebracht- wurde angeschnitten und schnell machten sich alle auch über die restlichen Zitronen- und Apfelkuchen, sowie die fruchtigen und erfrischenden Cocktails her. Da ein Junghelfer extra noch Eis mitgebracht hatte und der Knabberkram ebenfalls vernichtet worden war, fand ein nettes Zusammensitzen statt, bei dem noch ein Angebot für Mützen heraussprang.
Passend dazu fand der erste Jugenddienst des THWs Bad Oldesloes vor genau 11 Jahren statt, bei dem Florian Timm selbst als Junghelfer anwesend war.
Die Jugendgruppe des THWs Bad Oldesloes dankt Florian Timm für die wöchentlichen Dienste, die jährlichen Pfingstlager,sowie das Aushalten der Launen und des anderen Parts der Jugendbetreuung. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre!