zur Startseite

(oder vier Sandsäcke wandern über den Container)

Da die Jugendgruppe mittlerweile stetig wächst und momentan sechzehn Jugendliche umfasst, entschlossen wir uns zwei Gruppen zu bilden. Diese übten zuerst den Mastwurf und sammelten dann die benötigten Materialien zusammen, um eine schiefe Ebene bzw. einen Leiterhebel bauen zu können. Sowohl die Schiefe Ebene als auch der Leiterhebel werden im Einsatzfall gebraucht, um Verletzte Personen aus Höhen zu retten. In unserem Fall sollten die Jugendlichen vier Sandsäcke von der einen Seite des Containers, über diesen hinüber und auf der anderen Seite wieder herunter befördern.

Sie steckten die Leiterteile ineinander und während zwei Jugendliche eine der nun zwei entstandenen Leitern an den Container aufstellten, befestigten die anderen an jedes Ende des Schleifkorbes zwei Seile. Nun konnten vier Jugendliche den Schleifkorb hinaufziehen, während zwei vom Boden aus kontrollierten, dass dieser auf der Leiter blieb. Die vier Sandsäcke wurden so auf den Container befördert und der erste Teil der Aufgabe somit geschafft.

Allerdings sollten die Sandsäcke ja jetzt wieder hinunter und das war Aufgabe der anderen Gruppe. Diese war ebenfalls fleißig gewesen und hatte schon alles vorbereitet.

Sie hatten eine Katschutztrage – zweiter Schleifkorb stand nicht zur Verfügung- mit Karabinern und Bandschlingen auf Höhe des Containers an der Leiter befestigt. Ebenfalls sicherten sie die Leiter mit zwei Seilen vom Boden aus und mit Fußpunktischerung. Vom Container aus hielten die Jugendlichen die Sicherheitsleinen, welche an der Trage befestigt worden waren, um Trage Waagerecht halten zu können. Die vier Sandsäcke wurden auf die Trage gelegt und langsam ließen die Jugendlichen die Leiter samt Trage langsam hinab, wobei es wichtig war, das die Leiter nicht zur Seite wegkippt und das die Trage waagerecht blieb, da sonst die Sandsäcke unsanft landen würden.. Kurz vor dem Boden hoben zwei Jugendlichen den Kopfteil der Trage an, da so diese sanfter wieder auf der Leiter abgelegt werden konnte.
Nach einer kurzen zusätzlichen Erklärung zu den beiden Varianten der Personenrettung, wurde alles wieder abgebaut und ordentlich verladen.