Heute haben wir die schon lange angekündigte Ausbildung am Rollgliss-System durchgeführt. Mit diesem System ist es möglich Helfer und/oder Verletzte aber auch Material auf- oder abzulassen. Bei dem heutigen Dienst ging es hauptsächlich um die praktischen Grundlagen der Verwendung mit Sitzgurt, Rettungsgurt und Schleifkorb. Es können hiermit Höhenunterschiede bis zu 60m überwunden werden. Bei unserer heutigen Ausbildun ging es aber nicht so hoch hinaus: die 5 m unserer Halle mussten genügen und waren offensichtlich auch genug für die meisten. Nebenbei haben wir dann noch uns die Prusiktechnik angeschaut, welche das Ab- und Aufseilen ohne Rollgliss ermöglicht. Da diese Technik aber riskanter als das Rollgliss ist, wurde diese nur mit 1m Höhe vorgeführt. Diese Technik hilft aber, falls man nach einem Absturz im Gurt der Absturzsicherung hängt, ein Hängetrauma zu verhindern und kann damit lebenswichtig sein.
Text: (cc-by-sa) Florian Timm
Bilder: Alexander Mallek