zur Startseite
09.12.2010
09.12.2010 - Spende der Wollschwalben Bad Oldesloe
Ganzen Artikel anzeigen Schon zum wiederholten Male haben uns die Wollschwalben Bad Oldesloe zu sich zu Cafe und Kuchen eingeladen und uns eine Spende übergeben. Am Ende des Jahres unterstützen die Wollschwalben traditionell mit ihren Einnahmen des vergangenen... [weiterlesen]
(Stand: 24.11.2014)
18.12.2010
18.12.2010 - Weihnachtsfeier
Ganzen Artikel anzeigen An diesem Samstag haben wir unseren letzten Dienst im Jahr 2010 gehabt: die Weihnachtsfeier. Dieses Jahr haben wir gemeinsam Kekse gebacken, Filme gesehen und Pizza gegessen. Die Planungen, die Kekse beim Filme sehen zu essen wurden... [weiterlesen]
(Stand: 24.11.2014)
27.11.2010
27.11.2010 - Tannenbaum-Fest
Ganzen Artikel anzeigen Nach dem wir schon am gestrigen Tage die oberen Äste des Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz geschmückt hatten, ging es heute um die unteres Äste. Dazu bauten wir ein Schnellrettungsgerüst aus dem EGS-Bausatz. Hiermit konnten wir dann... [weiterlesen]
(Stand: 24.11.2014)
26.11.2010
26.11.2010 - Tannenbaum der Stadt Bad Oldesloe schmücken
Vor kurzem bekamen wir von der Stadt Bad Oldesloe die Anfrage, ob wir den Tannenbaum auf dem Marktplatz schmücken können. Heute war es dann soweit. Der Bauhof stellt eine Hubarbeitsbühne, wir das Sicherungszubehör. Unterstützt von Simon Schoss, neuer Verwaltungshelfer des OVs, und...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
24.11.2010 - Abseilen/Arbeiten in Höhen
Zur Vorbereitung auf die beiden Dienste am Wochenende (Tannenbaum-Schmücken und Tannenbaum-Fest) haben wir uns heute mit Arbeiten in Höhen beschäftigt. Dazu haben wir uns an dem Dach unserer Fahrzeughalle mit dem Rollglis auf- und abgeseilt. Zusätzlich haben wir uns mit dem...[weiterlesen]
(Stand: 01.03.2011)
06.11.2010
06.11.2010 - Landesjugendausschuss und Pflege der Unterkunft
Heute war der Landesjugendausschuss in Molfsee bei Kiel. Die neuen Informationen, die wir dort erhalten haben, werden wir am Mittwoch besprechen. Nach dem wir wieder zurück in Oldesloe waren haben wir un noch bis halb 9 mit der Pflege des Jugendgruppenraumes beschäftigt. Unter anderem...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)
03.11.2010 - Beleuchtung
Nach der Zeitumstellung am Wochenende war es an diesem Dienst notwendig, das Thema Beleuchtung anzusprechen, da diese wohl in nächster Zeit wieder häufiger benötigt wird. Daher leuchteten wir eine nahe gelegene Wiese aus. Leider hatten wir nur ein alten, nicht mehr gut laufenden...[weiterlesen]
(Stand: 11.11.2010)
27.10.2010
27.10.2010 - Umgang mit Verletzten
Ganzen Artikel anzeigen Beim heutigen Dienst übten wir unter Anleitung von Laura, die auch Sanitäter beim ASB ist, einige Teile aus der Ersten-Hilfe. Unter anderem “opferte” sich Sören, der sich in der Stabilen Seitenlage auf eine Trage legen ließ... [weiterlesen]
(Stand: 30.12.2014)
13.10.2010 - Vorbereitung einer Übung für die Aktiven
An diesem Mittwoch unterstützte die Jugendgruppe bzw. was aufgrund der Ferien davon übrig geblieben mit Gerrit Petrowski und unseren Fachberater Claus-Uwe Hansen bei dem Aufbau einer Übung, die der Technische Zug mit der Feuerwehr Reinfeld und dem ASB RV Stormarn-Segeberg zusammen am...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)
06.10.2010 - Rettung einer verletzten Person aus 3 Metern Höhe
Nachdem die letzte Woche bestellten Funkgeräte angekommen waren und zusätzlich zu den zwei Junghelfern mit Sanitäts(helfer)ausbildung drei weitere ins ASB eingetretten waren, kombinierten wir dieses zu einer Übung. Die Jugendgruppe teilte sich in drei Gruppen auf: eine erste...[weiterlesen]
(Stand: 22.09.2012)
25.08.2010 - Beginn der Grundausbildung
Während der nächsten Mittwochsdienste werden wir einige Grundausbildungsthemen bearbeiten, da einige Junghelfer vorhaben, nächstes Jahr im April ihre Grundausbildungs-Prüfung abzulegen. Begonnen haben wir heute mit den Themen Leinen und Leitern, welche auch für die Jugendgruppe...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
10.07.2010
10.07.2010 - Stormini 2010
Dieses Jahr waren wir wieder in der Zeit vom 10.07. bis zum 17.07.2010 aktiv bei dem Planspiel Stormini dabei. Es befand sich dieses Jahr in Bad Oldesloe. Unsere Aufgaben waren weit gefächert, sie reichten von dem täglichen Transport von Geschirr bis zu einer Freizeitbeschäftigung...[weiterlesen]
(Stand: 30.12.2014)
19.06.2010
19.06.2010 - 23h-Übung
Als am 19. und 20. Juni zahlreiche Fahrzeuge von THW, Feuerwehr und DRK durch Ahrensburg und Umgebung fuhren, war keinesfalls ein Katastrophenfall eingetreten. Vielmehr war es die mittlerweile dritte 23-Stunden-Übung der Ahrensburger THW-Jugend. Insgesamt vierzig Jugendliche von der...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
06.06.2010
06.06.2010 - Stadtfest 2010
Natürlich nahmen wir auch dieses Jahr am Oldesloer Stadtfest teil, wenn auch dieses mal nur einen Tag. Anstatt der schon altbekannten Seilbahn bauten wir ein “Mini-Hochseilgarten” über das Wasser an der Bürgermeister -Insel. Hier durften Kinder, Jugendliche und Erwachsene...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
02.06.2010 - Bau eines Steges
Der Schiffsmodellbauclub Ahrensburg (http://www.smc-ahrensburg.de/) hatte uns gebeten, einen kleinen Steg für das Stadtfest zu bauen, damit sie ihre Boote zu Wasser lassen können. Da die Erwachsenen am Montag aufgrund von Vorbereitungen für einen Wettkampf keine Zeit fanden, übernahmen...[weiterlesen]
(Stand: 06.06.2010)
29.05.2010
29.05.2010 - Besuch des Heidepark
[weiterlesen]
(Stand: 28.04.2014)
21.05.2010
21.05.2010 - Landesjugendlager 2010
Dieses Jahr haben wir, wie in den letzten Jahren am Länderjugendlager teilgenommen. Ausgetragen wurde es dieses mal in Hamburg in der Reichspräsident-Ebert-Kaserne. Die Zeit vertrieben wir dort mit einem Stadtrundgang von 8km Länge am Samstag und einem Besuch des Containerhafens. Im...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
20.02.2010 - Jugend sammelt für Jugend
An diesem Donnerstag haben wir uns an der diesjährigen Jugendsammlung des Landesjugendringes “Jugend sammelt für Jugend” beteiligt. Gesammelt wurde im Bereich Up den Pahl, Tegeleck. Leider mussten wir die Sammlung um 19 Uhr abbrechen, da das Fahrzeug was wir am nächsten Tag...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)
05.05.2010 - Gesteinsbearbeitung
Heute begangen wir mit dem Bau eines Bocksteges bis unser Ortsbeauftragter Olaf Göttsche uns den ehemaligen Pool zur Zerstörung freigab. Schnell überarbeiteten wir unser Dienstthema zur Gesteinsbearbeitung. Nach dem wir den Wasserstand mit der Tauchpumpe abgesenkt und ein Teil der Folie...[weiterlesen]
(Stand: 22.09.2012)
21.04.2010 - Aufräumen im Jugendgruppenraum
Nach dem die meisten Schäden in der Unterkunft behoben wurden, haben wir heute unseren Jugendgruppenraum wieder eingeräumt. [weiterlesen]
(Stand: 05.05.2010)
31.03.2010 - Bocksprengwerk
An diesem Tag haben wir angefangen, ein Bocksprengwerk in unserem Pool zu errichten. Hierzu nahmen wir die Maße des Pooles, um dann zu berechnen in welcher Höhe die Querbalken fixiert werden mussten. Die Fixerung wurde dann mit Leinen mit einem Bockschnürbund erreicht. Ganz fertig...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
24.03.2010 - Pumpen
Heute kamen wir auf das Angebot unseres Ortsbeauftragten vom letzten Jahr, den Pool leerzupumpen, zurück. Mit drei Pumpen der ersten und zweiten Bergung leerten wir den Pool daraufhin. Zusammen haben diese Pumpen eine Förderleistung von maximal 1600 l/m. Mit dieser Leistung waren die...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
17.03.2010 - Aufbau einer Seilbahn
Heute haben wir als Vorbereitung zu unseren kommenden Öffentlichkeitsarbeits-Diensten eine Seilbahn quer über den Hof gebaut. Dazu spannten wir ein Drahtseil von dem Seecontainer zu einen Baum. Der Aufbau klappte auch sehr gut. Jedoch merkten wir schnell, das wir beim nächsten mal ein...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
10.03.2010
10.03.2010 - Holzbearbeitung Sägen
Heute haben wir uns nochmals um das Thema Holz bearbeitet. Dieses mal waren die Sägen dran. Nach dem wir einen Holzbalken auf einem Palettenstapel fixiert hatten, fingen wir erstmal an den Balken mit einer Zweimann-Schrotsägen zu kürzen. Nach diesem praktischen Teil wurde noch die...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
03.03.2010 - Mithilfe an Einsatz: Hochwasser in Reinfeld
Heute traf wiedermal ein Einsatz auf den Jugenddienst. Da wir so keine Ausstattung von den Fahrzeugen zur Verfügung hatten, bereiteten wir den Einsatz der Aktiven vor. Dazu füllten wir mit den zwei Sandsackrutschen des OVs über 400 Sandsäcke. Außerdem bekamen wir Besuch von der...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
24.02.2010
24.02.2010 - Holzbearbeitung
Heute haben wir angefangen, uns um das Thema Holzbearbeitung und die dazugehörigen UVV zu kümmern. Unser erstes Thema in diesem Bereich war das Ablängen von Holz sowie das Anspitzen von Pfählen. Da der GKW nicht zur Verfügung stand, habe wir noch die Kettensäge auseinander genommen...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
17.02.2010
17.02.2010 - Rettung aus Höhen und Tiefen
Für heute war eine kleine Übung geplant. Da sie aber in der Vorbereitung direkt vor dem Dienst nicht so kompliziert wurde, waren wir schon nach einem Drittel der Zeit fertig. Da sich ein Helfer, der beim letzten mal nicht dabei war, wünschte, sich auch mal mit dem Rollgliss ab- bzw....[weiterlesen]
(Stand: 28.04.2014)
10.02.2010
10.02.2010 - Rollgliss
Heute haben wir die schon lange angekündigte Ausbildung am Rollgliss-System durchgeführt. Mit diesem System ist es möglich Helfer und/oder Verletzte aber auch Material auf- oder abzulassen. Bei dem heutigen Dienst ging es hauptsächlich um die praktischen Grundlagen der Verwendung mit...[weiterlesen]
(Stand: 28.04.2014)
03.02.2010
03.02.2010 - Mithilfe an Einsatz
Da die Aktiven heute zu Zeiten des Jugenddienstes einen Einsatz hatten, war ein normaler Dienst nicht möglich. Bei dem Einsatz war der GKW und der MzKW beteiligt, so dass wir kein bzw. wenig Gerät zur Verfügung hatten. Aufgrund des schlechten Wetters, die Schule am vormittag fiel aus,...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)
01.02.2010
01.02.2010 - Ausräumen des Jugendgruppenraumes
Da wir am Donnerstag einen großen Wasserschaden in der Unterkunft hatten, mussten wir heute die gesamte Inneneinrichung des Jugendgruppenraumes in unseren Umkleideraum verfrachten. Dieser ist nun extrem vollgestellt aber es passte alles rein. Die Einrichtung des restlichen OVs hatten...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)
27.01.2010
27.01.2010 - Eisbearbeitung
Erstmal für alle die sich wundern, das sie diesen Ausbildungbereich noch nie in den Unterlagen gefunden haben: Nein, dies ist keine offizielle Ausbildung. Eigentlich sollte der heutige Dienst etwas mit der Sicherung von Helfern und der Rettung aus Eis zu un haben. Doch das “wir...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)
13.01.2010
13.01.2010 - Übung: LKW im Schnee steckengeblieben
Heute war unser erster offizieller Dienst im neuen Jahr. An diesem haben wir spontan eine Übung durchgeführt. Der Zugführer Sven-Oliver Dietrich hatte uns angeboten, den MzKW in Reinfeld im Schnee fest zufahren, damit wir diesen als Übung wieder befreien können. Die Jugendgruppe und...[weiterlesen]
(Stand: 04.01.2013)
06.01.2010
06.01.2010 - Panorama-Bilder
An diesem Dienst haben wir unter anderem Panorama-Bilder von unserem Jugendgruppenraum gemacht. Die Bilder werden, wenn sie fertig bearbeitet sind, hier veröffentlicht. Update Die Seite für diese besonderen neuen Bilder ist fertig. Sie ist hier zu finden: Panorama-Viewer...[weiterlesen]
(Stand: 05.10.2012)