An diesem Abend haben wir den Umgang mit Bergeschleppe, Schleifkorb, Bergetuch und die Schiefe Ebene geübt. Außerdem standen ein wenig Erste Hilfe und der Umgang mit Verletzten auf dem Programm. Bei allen Methoden der Verletzenrettung ist immer das sichere Transportieren der Verletzten am Wichtigsten. Man sollte darauf achten, das der Verletzte richtig im Schleifkorb o.ä. gesichert ist und das man ihn möglichst keine neuen Verletzungen zufügt oder die vorhandenen Verletzungen vergrößert. Der Schleifkorb kann eingesetzt werden um eine Seilbahn oder eine Schiefe Ebene zu bauen. Die Schiefe Ebene besteht aus zusammengesteckten Leiterteilen, die am Boden gesichert sind. Sie wird genutzt um unwegsames Gelände wie z.B. einen Höhenunterschied mit den Verletzten gut und problemlos überqueren zu können.
Text und Fotos: © Christian Freyher